Logo der DGhK

Beitrittserklärung

Diese Seite unterstützt Sie bei der Erstellung einer Beitrittserklärung für die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V.

Nach dem Ausfüllen der entsprechenden Felder erhalten Sie eine PDF-Datei, die Sie bitte ausdrucken, unterschreiben und an die auf dem Ausdruck angegebene Adresse schicken.

Die Daten, die Sie auf dieser Seite eingeben, werden nur auf Ihrem Rechner verarbeitet und nicht an uns gesendet.

Regionalverein

Die Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind e.V. ist in einen Bundesverein und 14 Regionalvereine gegliedert. Sie wählen hier, in welchem dieser Regionalvereine Sie Mitglied werden möchten – damit werden Sie automatisch auch Mitglied im Bundesverein.

Sinnvollerweise werden Sie Mitglied in dem Regionalverein, der für Ihren Wohnort zuständig ist – in Ihrer Entscheidung sind Sie aber frei.

Da die meisten Regionalvereine an den Grenzen der Bundesländer orientiert sind, ist der zuständige Regionalverein meist nicht schwierig zu finden.
Zu beachten ist aber:

Art der Mitgliedschaft

Bitte wählen Sie, ob Sie der DGhK beitreten möchten:

Angaben zum Mitglied

Die mit       gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden, damit Ihre Beitrittserklärung bearbeitet werden kann.

Ansprechpartner

Ein weiteres Elternteil kann ebenfalls Mitglied werden:
falls abweichend

Denken Sie bitte an die zweite Unterschrift auf dem Formular!

Beitrag und Beginn der Mitgliedschaft

Der Jahresmindestbeitrag beträgt 75 €.

Der Jahresmindestbeitrag fällt im ersten Jahr anteilsweise an Der Jahresbeitrag fällt im ersten Jahr anteilsweise an

Informationen zu den Kindern

Die Angaben zu den Kindern sind freiwillig, helfen aber bei der Planung von Veranstaltungen.

Kind 1:
Kind 2:
Kind 3:
Kind 4:
Kind 5:

Falls Sie mehr Kinder haben, bitten wir um eine Information per E-Mail nach der Anmeldung.

Einverständnis zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten

SEPA-Lastschriftmandat

Zahlungsempfänger:
Gläubiger-ID:

Die Mandatsreferenz wird mit der Beitrittsbestätigung zugesandt.

Hiermit ermächte/n ich/wir den Zahlungsempfänger, Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von dem Zahlungsempfänger auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Ich kann/wir können innerhalb von 8 Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Wenn mein/unser Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Instituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen. Die Kosten einer eventuellen Rücklastschrift werden von mir/uns getragen.

falls abweichend von erstgenannten Antragssteller

Anmeldeformular